Über mich und die Nov’Altan

Joe Barkmann ist ein Pseudonym.

Mein Beruf ist Journalist und um den Beruf vom fiktionalen Schreiben zu trennen, ist ein Pseudonym sinnvoll. Mein großes Interesse gilt schon immer den verschiedenen Feldern der Technik. Seit es das Internet gibt, übt dieses eine unglaublich große Faszination auf mich aus. Science fiction interessiert mich schon seit frühester Jugend. Die Themen Politik, Gesellschaft, Geschichte sind der Alltag des Journalisten. Das alles miteinander zu verbinden und darin eine Geschichte stattfinden zu lassen, das ist nichts anderes als Science fiction. Was also lag näher, als dieses Genre zu wählen?

Lange Zeit waberte die Idee zu diesem Romanzyklus in meinem Kopf. Ein junger Mann von der Erde wird (scheinbar) von Aliens entführt und muss in einer futuristischen Welt klarkommen, die in vielerlei Hinsicht der Erde am Ende gar nicht so unähnlich ist. Er hat eine Aufgabe zu bewältigen, das wird ihm schnell klar, doch wie das gehen soll und mehr noch, was diese Aufgabe eigentlich ist, das bleibt lange im Dunkeln.

Rund um den jungen Mann entfaltet sich eine Geschichte von Freundschaft, Vertrauen und Verlässlichkeit. All dies müssen sich Jack Palmer und seine Gefährten – zuweilen mühsam und über Kulturgrenzen hinweg – erarbeiten. Im Mittelpunkt der Geschichte – jedoch keinesfalls immer sichtbar – steht ein Raumschiff von so ungeheuren Ausmaßen, dass man es sich gar nicht vorstellen kann. Es ist eine Großstadt, die durchs Weltall fliegt. Doch das Schiff ist noch weit mehr. In seinem Inneren birgt es ein uraltes Geheimnis. Die Generalkommandanten, die diesen Riesenraumer kommandieren, hüten und wahren es seit Generationen.

Rund um die Nov’Altan und die Planeten der Planetenunion entwickelt sich eine spannende Geschichte und mitten drin sind Jack und seine Freunde. Immer wieder gibt es überraschende Wendungen, die so nicht erwarten waren. Wohin die Reise geht? Wir werden sehen.

Neue Autoren finden heute keine Verlage mehr. Darum habe ich mich entschieden, die Veröffentlichung selbst in die Hand zu nehmen. Amazon macht’s möglich. Mit dem Programm kdp (Kindle direct publishing) kann jeder Autor sein Buch machen und anbieten. Der erste Schritt ist getan. Jetzt liegt das Buch in den Händen der Leser. Viel Freude damit!